Wein und mehr

->Ab sofort als Rotwein und Weißwein erhältlich. Preis auf Anfrage. <-
Um Mouton Cadet als offiziellen Wein des Ryder Cup 2016 zu feiern, hat Baron Philippe de Rothschild SA zusammen mit dem legendären Golfplatzarchitekten und bekennenden Weinliebhaber Robert Trent Jones, Jr. eine limitierte Edition der diesjährigen Ryder Cup Flasche entworfen. Die eigens für diesen Superevent des Golfsports entwickelte Mouton Cadet Cuvée ist der offizielle Wein des Ryder Cup 2016, der vom 27. September bis zum 2. Oktober 2016 im Hazeltine National Golf Club in Chaska, Minnesota ausgetragen wird. Damit wird eines der prominentesten Sportevents der Welt gleichzeitig auch ein Highlight für Weinliebhaber und Genießer.
„Die Zusammenarbeit zwischen Mouton Cadet und dem Ryder Cup begann 2014 bei einem Turnier in Gleneagles, Schottland. Die Partnerschaft vereint zwei gleichgesinnte Leidenschaften – Golf und Wein – und wir sind hocherfreut, uns in diesem Jahr dem Ryder Cup auf der anderen Seite des Atlantiks anschließen zu dürfen“, erklärte Hugues Lechanoine, Generaldirektor von Baron Philippe de Rothschild. „Als ich Robert Trent Jones, Jr. zum ersten Mal traf, unterhielten wir uns über die Gemeinsamkeiten zwischen Golf und Wein. Auf meine Frage, ob er das Design der Ryder Cup Edition 2016 übernehmen würde, war er sofort begeistert. Wir freuen uns sehr, mit ihm dieses einzigartige Projekt umsetzen zu können.“
Robert Trent Jones, Jr. arbeitete in jungen Jahren als Caddie, auch „Cadet“ genannt, für seinen Vater Robert Trent Jones und erlernte dabei von einem der wichtigsten Golfplatzarchitekten seiner Zeit kostbares Wissen über die Architektur von Golfplätzen. Robert Trent Jones und seine Söhne haben als einzige Familie mehrere original Ryder Cup Plätze entwickelt. Große Bedeutung hat vor allem der Hazeltine National Golf Club, denn es war der Vater von Robert Trent Jones, Jr., der für die US-Open im Jahre 1970 das Originaldesign des Platzes entwickelte. Damals besuchte Trent Jones, Jr. zusammen mit seiner Familie das Turnier. 2015 feierte er dieses Ereignis, indem er selbst das Design für den Platz der US-Open in Chambers Bay entwickelte.
Mit dieser Geschichte als Inspiration, skizzierte Robert Trent Jones, Jr. die Idee für ein Flaschendesign der Mouton Cadet Ryder Cup Special Cuvée – die Zeichnung eines Caddie. Eine Hommage an seinen Vater und zeitgleich auch an Baron Philippe de Rothschild, der Mouton Cadet kreierte und selbst „Cadet“, also Jüngster der Familie Rothschild war.
„Ich fühle mich sehr geehrt, zusammen mit Mouton Cadet am Design der diesjährigen Flasche arbeiten zu dürfen“, ergänzte Trent Jones, Jr., „Wein steht ebenso wie Golf für die Leidenschaft, für den Respekt gegenüber der Natur, für Etikette und dafür, bedeutende Momente im Leben mit anderen zu teilen. Ein Golfplatzarchitekt und ein Weinproduzent haben eine ähnliche Herangehensweise: Beide bearbeiten das Land, das ihnen zur Verfügung steht, beide gehen respektvoll mit der Natur um und verbessern die Elemente einer Landschaft oder eines Weines. Sie sorgen für Herausforderungen auf dem Golfplatz oder Gaumenfreude. Der Ryder Cup vereint großartige Golfer bei einem Wettbewerb, wo Teamgeist mehr Bedeutung hat als individuelle Performance.
Hinter dem Label ein köstlicher 2014 Jahrgang Bordeaux Wein aus Merlot (76%), Cabernet Sauvignon (11%) , Cabernet Franc (11%) und Malbec (2%). Die Frucht kommt von Partnerweinbauern in den Appellationen Bordeaux und Côtes (Blaye, Bourg, Castillon). Der Wein wird in der traditionellen Art und Weise gereift und leicht „oaked“ vor dem Mischen und Abfüllen.
Mouton Cadet Ryder-Cup-Cuvée hat eine schöne und intensive lila Farbe. In der Nase sind sehr ausdrucksstark Aromen überwiegend von schwarzen Früchten. Man dekantiert den Wein für etwa 45 Minuten, die Noten von Mokka und Gewürzen kommen so voll zur Geltung. Am Gaumen ist Frucht nach vorn, kräftig und würzig. Tannine sind gut abgerundet und der Wein hat einen langen Abgang.
Die Mouton Cadet Ryder Cup Cuvée ist ab Ende März im Hazeltine National Golf Club erhältlich. Im Sommer wird es den Wein auch in ausgewählten Märkten der US-Bundesstaaten Florida, Illinois, Kalifornien, Texas, New Jersey, Massachusetts, New Hampshire und Minnesota zu kaufen geben. Der Wein wird vom 27. September bis zum 2. Oktober auch während des Ryder Cup 2016 im Hazeltine Golf Club serviert. Folgen Sie@MoutonCadetUS für News und Informationen über Mouton Cadet, den offiziellen Wein des Ryder Cup 2016.
Wir haben über 40 Italienische Weine im Programm.
Von halbtrocken bis kräftig. Egal ob rot oder weiß.
Hier ein kleiner Auszug von unserem Programm:
»Big Easy« ist der Spitzname von Golfprofi und Tiger Woods-Bezwinger Ernie Els. Den gleichen Namen trägt auch sein Spitzenrestaurant in Stellenbosch. Dort – und nur dort – wurde der in französischen und amerikanischen Eichenholzfässern gereifte Wein »Big Easy« seit der Eröffnung 2008 angeboten. Der kräftige Tropfen wurde so populär, dass Ernie Els beschloss, ihn weit über die Grenzen Südafrikas bekannt zu machen. Endlich ist der elegante und fruchtige Südafrikaner frei verkäuflich. In der Tat eine gute Nachricht. Seine Farbe leuchtet rubinrot im Glas, die Nase wird von Blaubeeraromen mit etwas Karamell und leichten Gewürznoten durchzogen. Am Gaumen ist er sehr harmonisch und mit einer wunderschönen Tanninstruktur versehen. Im Vordergrund stehen auch hier dunkle Beeren mit einem feinen Anteil an Schokolade und Mokka.
Der jüngste Spitzenwein von Golflegende Ernie Els ist die noble Cuvée Ernie Els Proprietor’s Blend. Mit dem opulent duftenden, dichten und vor Frucht und Würze nur so strotzenden Rotwein hat Ernie Els neben seinem Signature einen zweiten, deutlich erschwinglicheren Spitzenwein geschaffen.
„Big stature“ und „gentle character“ sind zwei Eigenschaften, die den Ernie Els Proprietor’s Blend so gut beschreiben wie seine Schöpfer! Ein einzigartiges Geschmackserlebnis für den Wein-Connaisseur, der das Besondere sucht!
Bei dem Ernie Els‘ Signature werden handverlesene Trauben aus den besten Weinbergslagen in Stellenbosch, dem noblen Herzen der Kapregion, zu einer klassischen Bordeaux-Cuvée vermählt, die über 20 Monate in französischer Eiche reift. Das Resultat ist ein großer, eleganter, komplexer, langlebiger und trockener Spitzenrotwein mit gut eingebundenen Holzaromen sowie Noten von Pfeffer und dunklen Beeren.
Bereits der erste Jahrgang wurde vom Wine Spectator mit 93 Punkten ausgezeichnet – die höchste Bewertung, die ein südafrikanischer Wein jemals erhalten hat! Die Mengen sind streng limitiert.
Preis auf Anfrage.
Die Bischoffinger Weine wachsen in den drei Weinbergslagen:
Steinbuck
„Steiniger Hügel“ – der Boden hier besteht aus Vulkangestein mit einem hohen Anteil Tonerde. Der ideale Standort für anspruchsvolle Grauburgunderweine.
Enselberg
Vulkanverwitterungsboden mit einem hohen Anteil Lößlehm. Die Lage Enselberg liegt nördlich von Bischoffingen rund um den Berg gleichen Namens. Der Enselberg ist bekannt für seine hervorragenden Spätburgunder Rotweine.
Rosenkranz
Lößboden mit vulkanischem Tuffgestein. Sein Name geht darauf zurück, dass in früheren Zeiten die Pilger auf dem Weg zur Bischoffinger Pfarrkirche St. Laurentius den Rosenkranz beteten.
Folgende Weine haben wir im Angebot:
Weißweine:
Rotweine:
Besondere Weine: Grauer Burgunder Steinbuck Réserve trocken